top of page

DEMONSTRATION VOR DEM ARCOM-ZENTRALE

Pressemitteilung von Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit!

ARCOM MUSS EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSISCHE MEDIEN UND RUSSISCHE STREITKRÄFTE DRINGEND DURCHSETZEN


Der 21. Mai 2025 markiert den ersten Jahrestag des Security and Regulation Act

des digitalen Raums. Arcom wurde eine neue Aufgabe übertragen: die Überprüfung der Umsetzung der von der Europäischen Union beschlossenen Sanktionen im audiovisuellen Sektor. Die aktuellen europäischen Sanktionen richten sich hauptsächlich gegen russische Sender, Unternehmen und Propagandisten. Zwei Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs haben die Rechtsgrundlage dieser Sanktionen bestätigt. Sie wurden mit der Bedrohung der europäischen Sicherheit durch die Versuche gerechtfertigt, die russische Aggression gegen die Ukraine zu legitimieren.


Seit der Verkündung des Gesetzes vor einem Jahr hat Arcom in Ausübung seiner neuen Befugnisse lediglich eine Entscheidung getroffen (am 19. März) (formelle Aufforderung an Eutelsat, die Ausstrahlung der Kanäle Kanal 5 und STS einzustellen).


Unsere Verbände und das Diderot-Komitee liefern Arcom jedoch seit über zwei Jahren zahlreiche Fakten zur Nichteinhaltung der Sanktionen . Eutelsat hat in jüngster Zeit Anstrengungen unternommen, den Vorschriften nachzukommen. Dasselbe lässt sich von Internetdienstanbietern, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken jedoch nicht behaupten.


• Genehmigte Kanalseiten und Streaming-Streams sind ohne VPN leicht zugänglich. Die Nachlässigkeit von Arcom ist so groß, dass dem Kreml wohlgesonnene französische Politiker von einer beträchtlichen Sendezeit auf diesen Kanälen profitieren.

Die Moderationsdienste der großen sozialen Netzwerke weigern sich, Videos aus genehmigten Kanälen zu entfernen.

• Ein einziger Account auf Tiktok bietet rund 500 Videos des RT-Kanals auf Französisch an, und das völlig illegal.

• Fünf Kanäle der sanktionierten Gruppen VGTRK und National Media Group werden weiterhin über den Satelliten Eutelsat 36D übertragen.

• Wir haben Arcom außerdem darüber informiert, dass russische Regional- und Unterhaltungssender Anzeigen zur Rekrutierung für die russischen Streitkräfte ausstrahlen. Diese Kanäle werden vom französischen Satelliten Eutelsat 36D übertragen und über die Trikolor-Plattform nicht nur in Russland, sondern auch in den besetzten Gebieten der Ukraine verbreitet. Sie fallen daher in die Zuständigkeit von Arcom (Beschluss des Staatsrats vom 9. Dezember 2022). Die russischen Streitkräfte unterliegen seit dem 15. Dezember 2022 Sanktionen. Die Verbreitung von Inhalten einer sanktionierten Einrichtung stellt eine Umgehung der Sanktionen dar.


Am 12. März 2025 forderte die Nationalversammlung im Rahmen ihrer Resolution zur Unterstützung der Verteidigung der Ukraine Arcom auf, seine neuen Vorrechte unverzüglich zu nutzen. Die Europäische Kommission und die Betreiber selbst wenden sich, wenn wir sie darauf aufmerksam machen, an Arcom, um die Umsetzung der Sanktionen zu erreichen.


Auf unsere Initiative hin wurde gerade in Le Monde eine von namhaften Politikern und Akademikern unterzeichnete Kolumne veröffentlicht, in der die Betreiber und Arcom aufgefordert werden, die Sanktionen zu respektieren und durchzusetzen. Die Geschäftsführung von Arcom hat uns mehrfach versichert, dass sie die Akten prüft, ohne jedoch jemals einen Termin für die Vorlage zur Entscheidung durch den Beirat zu nennen.


Da Desinformation den öffentlichen Raum verschmutzt und Kriegspropaganda täglich tötet, fordern wir den Präsidenten und die Geschäftsführung von Arcom eindringlich auf, das Beraterkollegium unverzüglich mit der Prüfung der Akten zu Sanktionen gegen russische Medien und Einrichtungen, insbesondere gegen die Streitkräfte, zu beauftragen.





Aktion des Comité Diderot, des Vereins „Pour l'Ukraine, pour leur liberté et la nôtre !“ (Für die Ukraine, für ihre Freiheit und unsere!), des Vereins „Union des Ukrainiens de France“ (Vereinigung der Ukrainer in Frankreich) und des Vereins „Russie Libertés“ (Freiheit für Russland)
Aktion des Comité Diderot, des Vereins „Pour l'Ukraine, pour leur liberté et la nôtre !“ (Für die Ukraine, für ihre Freiheit und unsere!), des Vereins „Union des Ukrainiens de France“ (Vereinigung der Ukrainer in Frankreich) und des Vereins „Russie Libertés“ (Freiheit für Russland)




HAT um

Von 130 Akademikern gegründeter Verein, dem sich viele Unterstützer der ukrainischen Sache angeschlossen haben: Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit! veröffentlicht Kolumnen und ergreift Maßnahmen zur Unterstützung der ukrainischen Sache.

bottom of page