top of page

Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit! ist ein Verein, der aus der Zivilgesellschaft hervorgegangen ist, und ohne politische Farben. Er will die französische Öffentlichkeit und die europäischen Regierungen für die ukrainische Sache angesichts des russischen Angriffskrieges sensibilisieren.

1. auf dem Gebiet der Ideen und Debatten, um "den Krieg zu sagen", sowohl mit der Zivilgesellschaft als auch mit den politischen Entscheidungsträgern.
2. in den Medien, auf juristischem oder kulturellem Gebiet
3. konkret und finanziell, um der Ukraine die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.
4. über die volle, für beide Seiten vorteilhafte Integration der Ukraine in das demokratische Europa.

Russland führt einen totalen Krieg gegen die Demokratien, ihre gesellschaftlichen Werte, ihre Institutionen und ihre Völker. Es ist daher auch unser Krieg.

Wir streben nach einer humanistischen, friedlichen und freien Zukunft.

1

Das Festival von Avignon ist ein außergewöhnlicher Moment für die Kulturwelt und eine wunderbare Gelegenheit, unseren Kampf für die Ukraine bekannt zu machen. Es bringt ein sehr vielfältiges Publikum, Schauspieler aus der französischen und internationalen Theaterwelt sowie die Presse aus aller Welt zusammen.

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, das Bewusstsein für die vom Putin-Regime an Ukrainern verübten und geplanten Gräueltaten zu schärfen. Wir hoffen, die Öffentlichkeit für die Forderungen unseres Vereins „Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit!“ und insbesondere für die von uns vertretenen Anliegen zu mobilisieren:

  • die Rückgabe aller deportierten ukrainischen Kinder und die sofortige und bedingungslose Freilassung aller in Russland und den besetzten Gebieten illegal festgehaltenen ukrainischen Zivilisten (siehe die Kampagne „ People First “);

  • der Ausschluss Russlands aus dem Internationalen Museumsrat (ICOM), der die Plünderung und systematische Russifizierung von Werken und Kunstgegenständen des ukrainischen Kulturerbes organisierte (siehe unsere Kolumne, Le Monde, 05.05.2025 ).

Avignon avec l'Ukraine
Spoliation et destruction des biens culturels ukrainiens

die Plünderung ukrainischer Kulturgüter

Eine doppelte Russifizierung:
des Eigentums an veräußertem Kulturgut
und die Geschichte, die sie umgibt

​​​​

Ich unterschreibe die Plattform

Die systematische Plünderung ukrainischer Kulturgüter durch russische Aggressoren ist Teil einer klaren politischen Agenda: der Verwirklichung der imperialistischen Fantasie eines „Großrusslands“. Die sogenannte „historische Einheit von Russen und Ukrainern“, die Wladimir Putin in einer Rede am 12. Juli 2021 beschwor, ist in Wirklichkeit eine Leugnung des Existenzrechts der Ukraine als unabhängige Nation.

Unsere Kolumne wurde in einem ARTnews-Artikel erwähnt

2

„Dies ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wir haben alle Beweise, aber [...] welche Gerichtsbarkeit ist für diesen Fall zuständig?“

3

Demnächst verfügbar

Trotz anhaltender diplomatischer Bemühungen geht die russische Aggression gegen die Ukraine weiter und ihre Barbarei ist mittlerweile an der Tagesordnung. Der verlogene Charakter von Putins Propaganda ist offensichtlicher denn je. Es wird dieselbe Holocaustleugnung praktiziert wie nach Boutchas Verbrechen, und in Frankreich gibt es keinen Mangel an Stimmen, die ihre abscheulichen Bemerkungen wiederholen. Die Internetdienstanbieter Orange, Free, SFR und Bouygues Telecom halten sich kaum an die Sanktionen gegen russische Medien. Die Mitgliedstaaten haben lediglich eine „Sorgfaltspflicht“: Sie müssen dafür sorgen, dass die Vorschriften richtig angewendet werden. Die meisten Websites und Streams genehmigter Kanäle bleiben auch ohne VPN zugänglich. Es wäre ein schwerwiegender Fehler, die Wirkung dieser Kriegspropaganda ausschließlich auf Grundlage von Zuschauerdaten zu beurteilen. Verschiedene Studien zeigen, dass die Websites der sanktionierten Kanäle von Propagandisten konsultiert werden, die ihre Inhalte in sozialen Netzwerken wiederverwenden. Arcom selbst war gegenüber zögerlichen Betreibern nicht übermäßig eifrig. Die Rechtsgrundlage für europäische Sanktionen ist durchaus gegeben. Sie wurden im Juli 2022 vom Gerichtshof der Europäischen Union bestätigt. Da Russland seine Praktiken der hybriden Kriegsführung, Propaganda und Desinformation weiter verstärkt, erscheint es dringend erforderlich, dass alle französischen Betreiber und Arcom ihrer Verantwortung nachkommen.

Notre campagne milite pour le retour des enfants ukrainiens déportés en Russie et Biélorussie

Die Rückkehr
deportierter ukrainischer Kinder ist
eine nicht verhandelbare Bedingung
zu jedem Abkommen mit Russland


Ich unterschreibe die Plattform

1.

Die Rückgabe deportierter ukrainischer Kinder ist eine nicht verhandelbare Bedingung eines jeden Abkommens mit Russland.
Oleksandra Matviichuk, Friedensnobelpreisträgerin 2022, hat unterzeichnet.

2. 

Für die Ukraine schließt sich der Internationalen Kampagne für die Freilassung aller nach der russischen Invasion in der Ukraine festgenommenen Personen an, unterstützt von
- Oleksandra Matviichuk, ukrainische Menschenrechtsanwältin;
- Oleg Orlov, Co-Vorsitzende des Memorial Human Rights Defense Center
- Mariana Katzarova, UN-Sonderberichterstatter für die Lage der Menschenrechte in der Russischen Föderation
- Mary Kaldor, Professorin für Global Governance an der London School of Economics and Political Science,
-
Marci Shore, Professorin für Geschichte, Yale University,
-
Thibaut Bruttin, Generaldirektor von RSF

2

Die dieser Mitteilung zugrunde liegende Untersuchung zeigt in der Tat die entscheidende Rolle von Einiges Russland, der dominierenden politischen Partei in der gesamten Russischen Föderation, und der Allrussischen Volksfront (ONF), einer politischen Koalitionsbewegung – beide unter der Kontrolle Putins – bei der Planung und Umsetzung dieses geplanten und systematischen Prozesses der Deportation und Zwangsadoption ukrainischer Minderjähriger in Russland. Sie möchte zeigen:
- Die Art der von der Partei Einiges Russland gegründeten Organisation.
- Der völkermörderische Wunsch, die ukrainische Identität der Minderjährigen in den besetzten Gebieten auszulöschen.

3

Zwischen 20.000 und 200.000 ukrainische Kinder wurden zwangsweise nach Russland deportiert. Lasst sie uns zurückbringen.

1

Es ist Europazeit! Lassen Sie uns die Ukraine nicht verraten.

Die Nato ist auf das Wohlwollen des Weißen Hauses angewiesen. Die Europäische Union ist mit der Unentschlossenheit und Kleinmütigkeit einiger Staats- und Regierungschefs sowie der Doppelzüngigkeit des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban konfrontiert. Aus diesem Grund rufen wir dazu auf, alle europäischen Bürger zu mobilisieren: Wenn die NATO nicht rasch ihrer Verantwortung nachkommt und die Ukraine einlädt, dem Atlantischen Bündnis beizutreten, muss eine Koalition williger europäischer Staaten gebildet werden – unabhängig davon, ob sie Mitglieder der EU sind oder nicht (wie etwa das Vereinigte Königreich oder Norwegen).

Diese Koalition könnte sich auf ein Maßnahmenpaket einigen.

  • Beschlagnahmung der eingefrorenen russischen Vermögenswerte im Wert von 210 Milliarden Euro und Rückgabe an die Ukraine. Das Völkergewohnheitsrecht lässt dies zu.

  • Schutz des ukrainischen Luftraums und Lieferung von Siegeswaffen

  • Entsendung eines Kontingents aus freiwilligen Ländern

  • Lehnen Sie jedes Abkommen ab, das die Entmilitarisierung oder Neutralität der Ukraine erzwingen würde.

  • Lehnen Sie jedes Abkommen ab, das der Ukraine nicht die für ihr Überleben notwendigen Sicherheitsgarantien bietet

@pourlukrainepourleurliberte - Accueil

Marioupol: avec les petits soldats de Poutine

BFMTV
Marioupol: avec les petits soldats de Poutine
Video suchen...
Marioupol: avec les petits soldats de Poutine

Marioupol: avec les petits soldats de Poutine

04:39
Video abspielen
Les Forces armées russes recrutent par l'entremise du satellite français Eutelsat 36D

Les Forces armées russes recrutent par l'entremise du satellite français Eutelsat 36D

05:19
Video abspielen
Trois ans de guerre en Ukraine : violences et spoliations dans les territoires occupés

Trois ans de guerre en Ukraine : violences et spoliations dans les territoires occupés

01:21:48
Video abspielen
Oleksandra Matviichuk, interview du 12 avril 2025 par Lea Salamé/Quelle époque France 2

Oleksandra Matviichuk, interview du 12 avril 2025 par Lea Salamé/Quelle époque France 2

09:49
Video abspielen
La paix en Ukraine : à quelles conditions ? -  Conférence

La paix en Ukraine : à quelles conditions ? - Conférence

02:00:41
Video abspielen
Survivantes et résistantes

Survivantes et résistantes

05:10
Video abspielen
Antoine Arjakovsky : "L'Ukraine doit intégrer l'OTAN !"

Antoine Arjakovsky : "L'Ukraine doit intégrer l'OTAN !"

26:29
Video abspielen
Entretien avec Marc Levy : "Rendez les enfants ukrainiens !"

Entretien avec Marc Levy : "Rendez les enfants ukrainiens !"

41:43
Video abspielen

Abonniere unseren Newsletter

Merci d'avoir souscrit à notre bulletin d'information.Vos coordonnées ont bien été prises en compte et vous commencerez recevoir notre newsletter très prochainement.N'hésitez pas à consulter le reste de notre site.

bottom of page