Kein Friedensvertrag ohne die Rückkehr deportierter ukrainischer Kinder
Fr., 04. Apr.
|Paris
Angesichts eines so schweren systemischen Verbrechens wäre es ein Fehler, es zu verurteilen und gleichzeitig den humanitären Aspekt von der geopolitischen Dimension zu trennen, denn das Böse lässt sich nicht beschwichtigen. es muss besiegt und bestraft werden. Eine multidisziplinäre Veranstaltung, die Musik, Film und runde Tische kombiniert.


Zeit & Ort
04. Apr. 2025, 18:30 – 21:30
Paris, 6 Rue Drouot, 75009 Paris, Frankreich
Über die Veranstaltung
SPRECHER:
Frau Olexandra Matviichuk , Mitbegründerin des Kiewer Zivilzentrums für Freiheiten, Friedensnobelpreisträgerin.
Herr Alain Blum, Historiker, Studienleiter an der EHESS, Spezialist für Zwangsvertreibung während der Sowjetzeit, Vizepräsident der Vereinigung MEMORIAL France
Master Gabriel Sebbah Rechtsanwalt für Völkerrecht am ICC
Herr Bertrand Lambolez , Forschungsdirektor am INSERM, Koordinator der Untersuchung, die die Existenz eines systematischen Programms zur Russifizierung ukrainischer Kinder aufdeckte. Vizepräsident von Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit!
Herr Pierre Raiman , Doktor der Geschichte, Mitbegründer von „Für die Ukraine, für ihre und unsere Freiheit!“