Unsere Kampagnen und Aktionen:
#StopBloodcasting:
- Blockieren Sie die russische Kriegspropaganda, die von französischen Satelliten ausgestrahlt wird
- Schaffung eines unabhängigen russischsprachigen Fernsehraums für Russland über das Svoboda-Satellitenbouquet
#JOsansPutin
Während der Krieg brutale Auswirkungen auf ukrainische Sportler hat, ist die Verweigerung der Teilnahme der russischen Sportokratura an den Olympischen Spielen 2024 die einzige Möglichkeit, ihrer Politisierung durch Wladimir Putin zu entgehen.
Ein hybrider Krieg
Hybride Kriegsführung ist häufig durch nichtstaatliche Akteure, Spionage, Cyberangriffe, Wahleinmischung und Desinformation gekennzeichnet . Der russische Hybridkrieg, der mittlerweile als integraler Bestandteil der Moskauer Politik gegenüber dem Westen akzeptiert wird, scheint unterhalb der Schwelle einer traditionellen Kriegshandlung zu bleiben. Bereits 2013 betonte General Gerassimov die Notwendigkeit automatisierter, robotischer und auf künstlicher Intelligenz basierender Werkzeuge in bewaffneten Konflikten, aber auch den Einsatz asymmetrischer Aktionen und Informationssphären, um den Vorteil des Feindes auszugleichen. Die internationale politische Ordnung soll auf Werten wie Freiheit und Demokratie basieren – Idealen, die in Russland sehr selten sind. Um seinen hybriden Krieg zu gewinnen und eine sogenannte „multipolare“ Ordnung durchzusetzen, beabsichtigt Wladimir Putin daher, die bestehende internationale Ordnung neu zu definieren . ( Arsalan Bilal (2024), NATO Review, Russlands hybrider Krieg gegen den Westen )
Die Auswirkungen des russischen Hybridkrieges auf westliche Demokratien sind bereits in beispielloser Weise zu spüren : Masseninformationsangriffe, Organisation des Migrationsdrucks auf die Europäische Union, Energieerpressung, gezielte Attentate in Europa, Destabilisierung des politischen Lebens im Westen, Finanzierung von No-Gruppen mit antidemokratische Ideologie. ( Antoine Arjakovsky (2024), Le Monde, Um der russischen Aggression ein Ende zu setzen, besteht die einfachste Lösung darin, die Ukraine ab 2025 in die NATO zu integrieren .)